Welt-Vitiligo-Tag
Dieser Tag ist weltweit allen Menschen mit Vitiligo gewidmet. Er soll die Hauterkrankung bekannter machen, dabei helfen, Vorurteile abzubauen und somit der Stigmatisierung entgegenwirken. Zudem soll er das Bewusstsein für individuelle Schönheit und Menschenwürde wecken sowie den Respekt und die Wertschätzung gegenüber allen Menschen fördern. Jeder Mensch soll die Freiheit haben, sich wertvoll und genau richtig zu fühlen. Die Wahl des Datums geht auf den Todestag von Michael Jackson zurück und hat sich inzwischen fest etabliert.

Welt-Vitiligo-Tag 2025 unter dem Motto: «Innovation für jede Haut»
Das Motto des Welt-Vitiligo-Tages 2025 lautet: «Innovation für jede Haut, angetrieben durch KI» (Innovation for every skin, powered by AI). Es betont die Rolle der künstlichen Intelligenz bei der Verbesserung der Diagnose und Behandlung von Vitiligo sowie der generellen Pflege, indem sie Informationen zugänglicher für Betroffene macht und sie besser unterstützt.
Die Zukunft von Vitiligo neu definieren
Weltweit sind fast 100 Millionen Menschen von Vitiligo betroffen – und das nicht nur körperlich, sondern auch emotional und gesellschaftlich. Heute wird lauter und kraftvoller denn je über die Krankheit diskutiert, und dieses Jahr schliesst sich Kanada stolz der globalen Bewegung an. Der Welt-Vitiligo-Tag ist eine der grössten Bewegungen zur Sensibilisierung für die Gesundheit und findet 2025 zum ersten Mal in Kanada statt: Der Welt-Vitiligo-Tag kommt für seine 15. Ausgabe nach Toronto und wirft sein strahlendes Licht auf Vitiligo und die unglaubliche globale Gemeinschaft, die dahintersteht.
Das diesjährige Thema «Innovation für jede Haut», welches vom Digital-Health-Unternehmen «Skinopathy» in Zusammenarbeit mit der «Vitiligo Research Foundation» veranstaltet wird, untersucht, wie künstliche Intelligenz, Medizintechnik und Forschung die Versorgung, den Zugang und die Chancengleichheit für Menschen mit Vitiligo revolutionieren. Es wird Gesprächsrunden, Vorführungen der innovativen Anwendungen in der Praxis, Workshops und vieles mehr geben. Sollten Sie nicht persönlich teilnehmen können, wird die Veranstaltung per Livestream übertragen.
Unsere Kolleginnen und Kollegen vom Deutschen Vitiligo Bund organisieren vom 26. bis 29. Juni die Vitiligo-Kinder-Tage in der Jugendherberge in Fulda, während die «Association Française du Vitiligo» den Welt-Vitiligo-Tag am Samstag, 28. Juni in Lyon mit besonderen Aktivitäten bestreitet. Weitere Informationen folgen auf den jeweiligen Websites.
Schweizer Veranstaltungen und erstes Webinar der SPVG
Am Skincare Congress in Zürich, der am 20. und 21. Mai 2025 stattgefunden hat, wurden Innovationen und neue Trends in der Dermatologie vorgestellt, wobei auch Vitiligo Thema war. Und die SPVG organisiert anlässlich des Welt-Vitiligo-Tages 2025 am 25. Juni erstmals ein Webinar für Betroffene unter dem Titel: «Vitiligo verstehen und behandeln – Einblicke in die neusten Therapien». Referent:innen sind der Dermatologe PD Dr. med. Antonios Kolios vom Spital Uster, der die neusten Behandlungsmethoden vorstellt und unsere Präsidentin Marina Stricker, die von ihren Erfahrungen mit Vitiligo berichtet. Im Anschluss können sowohl medizinische wie nicht medizinische Fragen gestellt werden, die wir zu beantworten versuchen. Hier geht’s zur Webinar-Anmeldung
Wir legen Ihnen die Website der Vitiligo Research Foundation ans Herz: Dort finden Sie zu gegebener Zeit die angekündigten Veranstaltungen, Artikel über frühere Aktivitäten sowie zahlreiche Videos, Fernsehbeiträge und Antworten auf die wichtigsten Fragen (Frequently Asked Questions), allerdings nur in Englisch.
Ein geschichtlicher Blick auf Vitiligo
Winnie Harlow, Thomas Lee, Aiesha Robinson, Iomikoe Johnson oder Cara Delevingne: Sie sind bekannte Persönlichkeiten, die zu ihrem Körper und seiner Einzigartigkeit stehen. Auf verschiedene Weise haben sie mit ihrer Vitiligo den Schritt in die Öffentlichkeit gemacht. Sie sind Botschafterinnen und Botschafter für eine wertfreie Beobachtung und Akzeptanz von Hauterkrankungen sowie einen ungezwungenen Umgang damit. Der Blick zurück zeigt, dass Vitiligo schon lange ein Thema ist.