Am 25. Juni ist Welt-Vitiligo-Tag

Dieser Tag ist weltweit allen Menschen mit Vitiligo gewidmet. Er soll die Hauterkrankung bekannt machen und helfen, Vorurteile abzubauen und damit Stigmatisierung entgegenzuwirken. Er soll das Bewusstsein für individuelle Schönheit und Menschenwürde wecken sowie den Respekt und die Wertschätzung allen Menschen gegenüber fördern. Jede Person soll die Freiheit haben, sich wertvoll und genau richtig zu fühlen. Die Datumswahl geht auf den Todestag von Michael Jackson zurück und hat sich inzwischen fest etabliert.

 

wvd 22 400x250px

 

 

 

Welt-Vitiligo-Tag 2022 unter dem Motto: «Mit Vitiligo leben lernen».

 

Am 12. Welt-Vitiligo-Tag (World Vitiligo Day, WVD) ist Mexico Gastgeber-Land. Die jährliche Veranstaltung bringt Forschende und Ärzteschaft mit Patientinnen und Patienten zusammen, um das Bewusstsein für Vitiligo zu vertiefen und die Vielfalt, Einzigartigkeit und das Selbstbewusstsein der rund 100 Millionen Vitiligo-Betroffenen weltweit zu feiern.

 

Der Welt-Vitiligo-Tag entstand 2010 aus einer Initiative der gemeinnützigen Organisationen Vitiligo Research Foundation (VR Foundation, USA) und Vitiligo Support and Awareness Foundation (VITSAF, Nigeria). Ihr Ziel ist es, die «vergessene» Krankheit Vitiligo ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und auf die Herausforderungen für die Betroffenen hinzuweisen. Der Beginn der Kampagne wurde von der Aksenov Family Foundation vorangetrieben. Ihre Grosszügigkeit hat entscheidend dazu beigetragen, dass der WVD zu einer globalen Kraft geworden ist, die das Leben vieler Betroffenen bereichert und Vitiligo auf die Gesundheitsagenda zahlreicher Nationen gebracht hat.

 

Dieses Jahr finden die für den WVD typischen, gross angelegten Veranstaltungen nach der Pandemie erneut live statt: beispielsweise in Mexico City (MX), Boston (USA) und Amsterdam (NL).

 

Wir legen Ihnen die Website der Vitiligo Research Foundation www.vrfoundation.org ans Herz: Dort finden Sie die angekündigten Veranstaltungen, Artikel über frühere Aktivitäten sowie zahlreiche Videos, Fernsehbeiträge und Antworten auf die wichtigsten Fragen (Frequently Asked Questions, FAQ), allerdings nur in Englisch.

 

 

Ein geschichtlicher Blick auf Vitiligo

Winnie Harlow, Thomas Lee, Aiesha Robinson, Iomikoe Johnson oder Cara Delevingne: Sie sind bekannte Persönlichkeiten, die zu ihrem Körper und seiner Einzigartigkeit stehen. Auf verschiedene Weise haben sie mit ihrer Vitiligo den Schritt in die Öffentlichkeit gemacht. Sie sind Botschafterinnen und Botschafter für eine wertfreie Beobachtung und Akzeptanz von Hauterkrankungen sowie einen ungezwungenen Umgang damit. Der Blick zurück zeigt, dass Vitiligo schon lange ein Thema ist.

 

 

Zur Geschichte der Vitiligo