Newsletter Dezember 2019
Newsletter – Dezember 2019
Liebe Leserin, lieber Leser
Zu Weihnachten oder gegen Ende des Jahres denken wir häufig zurück an die vergangenen Monate und manchmal ziehen wir auch Bilanz. Oder wir befassen uns in Gedanken bereits mit dem, was kommen möge – die einen mit Vorfreude, andere eher sorgenvoll.
Unsere Gedanken haben einen grossen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen, welches Bild wir von uns machen und wie wir uns verhalten. In der Kognitiven Verhaltenstherapie werden allfällige, für das Wohlbefinden nicht hilfreiche Gedanken näher beleuchtet und mit verschiedenen Methoden umgestaltet.
Dieser Newsletter blickt ebenfalls ein paar Wochen zurück: Ende September trafen sich rund 160 Personen zum Walk & Talk in Zug und zum Welt-Psoriasis-Tag vom 29. Oktober 2019 fanden schweizweit verschiedene Anlässe statt.
Eine neue, individuelle Beratung für Psoriasis-Patienten bietet das Universitätsspital Lausanne (CHUV) an: Speziell ausgebildete Pflegefachpersonen unterstützen Patienten im Umgang mit ihrer Krankheit im Alltag.
Neben den Beiträgen zu diesen Themen finden Sie in diesem Newsletter – es ist der letzte in diesem Jahr – eine Einladung für Kinder und Jugendliche mit Hautauffälligkeiten sowie einen Aufruf in eigener Sache.
Die SPVG hofft, dass Sie mit positiven Gefühlen und Dankbarkeit auf die vergangenen Monate zurückschauen dürfen und wünscht Ihnen eine lichterfüllte Weihnachtszeit sowie ein frohes und glückliches neues Jahr.
Wir freuen uns, wenn Sie uns auch im Jahr 2020 lesen.
Herzlich
Ihr SPVG-Team