Newsletter April 2019
Newsletter - April 2019
Liebe Leserin, lieber Leser
Wenn Menschen öffentlich und offen über ihre chronische Krankheit sprechen, können sie damit andere Betroffene ermutigen und Stigmatisierungen durch die Aussenwelt entgegenwirken. Lesen Sie die Reportage über Liliane: Sie hat den Mut, über ihre Krankheit zu reden, und ebnet damit den Weg für ein verständnisvolles Miteinander - nicht nur unter Betroffenen.
Gemeinsam geht’s besser: Vielen Menschen fällt es leichter, eine Herausforderung zu bewältigen, wenn sie dabei nicht alleine sind. Im Umgang mit chronischen Krankheiten können ein gegenseitig unterstützendes Miteinander und der soziale Austausch hilfreich sein.
Die SPVG und ihre Regionalgruppen fördern dieses Miteinander. Nach dem letztjährigen Erfolg mit dem ersten Kinder-Vitiligo-Treffen in Basel lädt die SPVG dieses Jahr Kinder mit Psoriasis oder Vitiligo und ihre Familien zu drei Anlässen ein.
Gemeinsame Selbsthilfe ist der Zweck von Selbsthilfe Schweiz, die im Mai zum Besuch ihrer Tour de Suisse einlädt.
Menschen mit Autoimmunerkrankungen sind oft von mehr als einer dieser chronisch-entzündlichen Krankheiten betroffen. Auch zwischen Vitiligo und Zöliakie wird ein Zusammenhang vermutet. Trotzdem ist eine glutenfreie Ernährung nur bei einer diagnostizierten Zöliakie empfehlenswert.
Das SPVG-Team wünscht Ihnen eine gesellige und frohe Frühlingszeit.