Diagnose und Differenzialdiagnose
Diagnose und Differenzialdiagnose
Es gibt die folgenden Formen von Psoriasis:
- Psoriasis vulgaris: Häufigste Form, die vor allem den behaarten Kopf, die Ellenbogen, die Kniestreckseiten, die Kreuzbandregion und die Analfalte betrifft.
- Psoriasis guttata: Kleine, rote, punktförmige Herde, die tröpfchenförmig über den Körper verteilt sind.
- Psoriasis geographica: Grossflächig zusammengewachsene Herde von Schuppfenflechten, deren Umrisse einer plastischen Landkarte gleichen.
- Psoriasis pustulosa: Herde mit eitrigen Pusteln
- Psoriasis pustulosa generalisata: Grossflächig auftretende Bläschen am ganzen Körper, verbunden mit Fieber, Schwäche, steifen Muskeln und Gelenkschmerzen.
- Psoriasis inversa: Herde an den Beugeflächen wie Achselhöhlen, Leisten, Analfalte
- Psoriasis palmaris et plantaris: Herde auf der Innenseite der Hand und an den Fusssohlen.
- Psoriasis-Arthritis: Schuppenflechte mit Beteiligung der Gelenke
- Psoriatische Erythrodermie: Rötung und Verdickung der gesamten Haut.