Newsletter Oktober 2022

Spezial-Newsletter zum Welt-Psoriasis-Tag 2022


Liebe Leserin, lieber Leser


Das Motto des diesjährigen World Psoriasis Day ist «Mental Health»: Die Kampagne soll Betroffene, Angehörige und Ärzteschaft für die psychischen Belastungen bei Psoriasis sensibilisieren. Diese werden viel seltener beachtet als medizinische Symptome, sind aber ebenso ernst zu nehmen.


Die Schweiz begeht den Welt-Psoriasis-Tag mit zwei Anlässen: einem für Betroffene, Angehörige und medizinische Fachleute an der Hochgebirgsklinik Davos am 29. Oktober und einer Online-Publikumsveranstaltung des Universitätsspitals Zürich am 8. November.


So verschieden wie die Menschen sind auch die Therapien: Carmen Vidal, von Psoriasis betroffen, berichtet lebhaft und unverblümt von ihrer «Heilungsgeschichte». Ihre Botschaft: Auf die innere Stimme vertrauen, auch wenn sie auf ungewöhnliche Wege führt.


Wären Sie auch schon froh gewesen, es hätte jemand für Sie unerreichbare Stellen am Rücken eingecremt? Die Spitex und weitere Dienstleister in der Deutsch- und Westschweiz bieten Pflege zuhause an.


Wir wünschen Ihnen einen farbenfrohen Herbst und viele aufmunternde Gespräche!


Ihr SPVG-Team

 

 

wpd 2 792x390px

World Psoriasis Day 2022 unter dem Motto «Seelisches Wohlbefinden»
Stigmatisierung und Vorurteile, die Menschen mit Psoriasis erleben, sind emotional sehr belastend. Depressionen und Ängste sind bei den Betroffenen weit verbreitet. Daher dreht sich beim diesjährigen Welt-Psoriasis-Tag, der den Betroffenen gewidmet ist, alles um das seelische Wohlbefinden. Zum Artikel

 

 

veranstaltungen 792x390px

Schweizer Anlässe zum Welt-Psoriasis-Tag
Am 29. Oktober lädt die Hochgebirgsklinik Davos Betroffene und Angehörige zur Veranstaltung «Psoriasis 2022» mit Apéro riche ein. Schwerpunkte: Krankheitsbild, Therapien und Covid-Erkrankung während der Therapie. Am 8. November führt das Universitätsspital Zürich einen Livestream zu den neusten Behandlungsmethoden von Psoriasis und den wichtigsten Informationen zu Psoriasis-Arthritis durch. Der am 2. November geplante Anlass am CHUV wurde abgesagt. Alles zu den Anlässen

 

 

carmen vorher nachher

Psoriasis nicht die Macht über das Leben gewinnen lassen
Carmen Vidal hat «Heilungsgeschichten» immer spannend gefunden, während Leidensgeschichten ihr das Gefühl gaben, nicht allein zu sein. Nun hat sie ihre eigene aussergewöhnliche Geschichte aufgeschrieben. Diese möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Zum Erlebnisbericht

 

 

pflege 792x390px

Pflege und Betreuung – auch zuhause
«Manchmal wäre ich froh gewesen, es hätte mir jemand meinen mit Psoriasis-Plaques übersäten, juckenden Rücken eingecremt», verriet uns einmal ein Betroffener. Brauchen Sie Unterstützung zuhause, ob medizinischer, psychischer oder haushälterischer Art? Die meisten Dienstleistungen von Anbietern wie der Spitex sind Krankenkassen anerkannt. Mehr erfahren