Newsletter - Dezember 2021

«Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.»

 

 

Liebe Leserin, lieber Leser

 

Die Jahreswende ist meist eine Zeit der Retrospektive, des Insichgehens und des Bilanzziehens. – Was ist gut gelaufen, was nicht und vor allem: Was wünsche ich mir für das neue Jahr?

 

Auch wir haben Bilanz gezogen, und zwar, was die Veranstaltungen zum diesjährigen World Psoriasis Day (WPD) vom 29. Oktober angeht. Um den WPD geht es auch im auf TCS MyMed erschienenen Interview: Lesenswerte Zeilen, die wir Ihnen ans Herz legen möchten.

 

Bestimmt einen Versuch wert ist es, mit einer positiven Grundeinstellung die eigene Gesundheit zu fördern. Der Bericht über die «Salutogenese» gibt uns einen Schubs in die richtige Richtung.

 

Zu guter Letzt möchten wir Ihnen unsere Website im neuen Kleid vorstellen und uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Interesse im vergangenen Jahr bedanken.  

 

Wir wünschen Ihnen im Sinne von Hermann Hesses Titel-Zitat zauberhafte Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten und vor allem Gesundheit, Glück und Freude im neuen Jahr!

 

Herzliche Weihnachtsgrüsse

 

Ihr SPVG-Team

 

 

jcr content 10

Rückblick auf den WPD 2021
Wie jedes Jahr im Herbst fanden anlässlich des World Psoriasis Day vom 29. Oktober 2021 verschiedene Veranstaltungen statt: eine real und zwei virtuell. In einem Rückblick fassen wir die Publikums-Veranstaltungen am Universitätsspital Zürich (USZ), am «Centre hospitalier universitaire vaudois» (CHUV) in Lausanne und an der Hochgebirgsklinik Davos kurz zusammen. Mehr erfahren

psoriasis 1 792x390px

Psoriasis – weit mehr als eine Hautkrankheit
Psoriasis geht nicht nur unter die Haut, sondern greift bei 30 Prozent der Betroffenen auch die Gelenke an. Auch sonst macht sie ihnen das Leben schwer. – Wir möchten mit Informationen über die Krankheit das Verständnis der Nichtbetroffenen fördern und den Betroffenen Mut machen – sich helfen und nicht einschränken zu lassen. Hier geht’s zum Interview von TCS MyMed anlässlich des WPD.

salutogenese 2 792x390px

Welche Einstellung macht gesund?
Gesundheit ist (auch) Einstellungssache. Dies ist zwar etwas provokant formuliert, kommt aber dem Prinzip der «Salutogenese» des Stressforschers Aaron Antonovsky ziemlich nahe. Dabei wird nach persönlichen Ressourcen gesucht, die den allgemeinen Gesundheitszustand fördern, anstatt einzelne Krankheitssymptome zu bekämpfen. – Vielleicht finden Sie über Weihnachten ein paar ruhige Minuten, um den Artikel zu lesen. Zum Artikel

 

neue webseite d 792x390px

Die SPVG-Website im neuen Kleid
Zum Jahreswechsel hat unsere Website ein neues Kleid erhalten: Die Gestaltung ist übersichtlicher und moderner. Zudem enthält jede Seite viele praktische interne Links, damit Betroffene von Psoriasis und Vitiligo die wichtigsten Informationen stets zur Hand haben. Wir freuen uns, wenn Sie einen Blick darauf werfen: www.spvg.ch

cornelia 792x390px

Ihre Meinung interessiert mich!
Haben Sie Psoriasis oder Vitiligo? Und sind Sie bereit, Ihre persönlichen Erfahrungen mit anderen Betroffenen zu teilen und sie mit wertvollen Ideen und Tipps zu unterstützen? Sie sind die Expertinnen und Experten! Helfen Sie mit, unseren Newsletter und unser Mitgliedermagazin Hautsache mit Beiträgen für andere Betroffene zu bereichern. Als neue Redaktorin der SPVG würde ich mich sehr über Ihre Inputs freuen: redaktion@spvg.ch

 

 

weihnachten 2021 1 792x39o0px

Herzlichen Dank und schöne Festtage!
Das ausklingende Jahr hat uns wiederum einiges abgefordert, aber es gibt auch kleine Erfolge zu vermelden: Trotz Corona haben einzelne Gruppentreffen stattgefunden und in Winterthur und Graubünden sind sogar zwei neue Regionalgruppen entstanden. Im Weihnachtsbrief bedankt sich Niklaus Weiss, SPVG-Präsident, bei allen, die sich für die Lebensqualität von Betroffenen einsetzen. – Also auch Ihnen, liebe Leserinnen und Leser! Zum Weihnachtsbrief