Newsletter - Décembre 2018
Liebe Leserin, lieber Leser
Weltweit setzen sich Menschen auf verschiedene Weise beruflich oder unentgeltlich, öffentlich oder privat für Betroffene mit Psoriasis oder Vitiligo ein. In der Schweiz fanden rund um den 29. Oktober zum Welt-Psoriasis-Tag verschiedene Anlässe und Aktionen statt. Wir haben ein paar Höhepunkte für Sie zusammengefasst.
Seit zwanzig Jahren ist Adelheid Witzeling für die Sache der Psoriasis- und Vitiligo-Betroffenen aktiv und auf verschiedenen Ebenen unterwegs – ein guter Grund für ein Dankeschön und ein Portrait.
Neben unseren Regionalgruppenleiterinnen unterstützen auch die Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats die Arbeit der SPVG. Hier können wir gleich zwei Persönlichkeiten zu neuen beruflichen Positionen gratulieren: Herrn Professor Navarini, der auch im Vorstand der SPVG ist, und Herrn Professor French.
Seit diesem Jahr erhalten Sie unseren Newsletter. Wir freuen uns, wenn er Ihnen gefällt. Auch im neuen Jahr wollen wir unsere Dienstleistungen ausbauen. Lesen Sie unseren Ausblick in eigener Sache oder notieren Sie sich schon heute das Datum der nächsten Mitgliederversammlung der SPVG, den 6. April 2019.
Wir wünschen Ihnen frohe und lichterfüllte Festtag sowie Wohlergehen im Neuen Jahr.
Herzlich
Ihr SPVG-Team
Mediterrane Kost und 10'000 Schritte am Tag!
Martha Bürgler-Alder, die Leiterin der Regionalgruppe Psoriasis Nordwestschweiz, hat im Oktober 2018 einen besonderen Gast empfangen dürfen: Rolf Blaga, Präsident des Psoriasis Forums Berlin e.V., Selbstilfe bei Schuppenflechte, hat in Liestal im kleinen Kreis über Psoriasis und verschiedene Therapiemöglichkeiten gesprochen.
Aktivitäten rund um den Welt-Psoriasis-Tag
Interessierte haben diesen Herbst zwischen verschiedenen Anlässen über Psoriasis wählen können: Neben dem Vortragsabend der Regionalgruppe Psoriasis Nordwestschweiz mit Rolf Blaga standen Publikumsveranstaltungen der Universitätsspitäler Basel und Zürich oder des Kantonsspitals St. Gallen zur Verfügung. In Basel und Zürich war die SPVG zudem mit einem Stand oder einem Referenten präsent.

«Vielen ist nicht bewusst, wieviel sie selber gestalten und bewirken können.»
Vor zwanzig Jahren ist Adelheid Witzeling durch einen Artikel in einer Apothekenzeitschrift auf die Schweizerische Psoriasis- und Vitiligo-Gesellschaft aufmerksam geworden und in den Verein eingetreten. Seither hat sie sich als Präsidentin und Regionalgruppenleiterin mit viel Herz für Psoriasis- und Vitiligo-Betroffene eingesetzt und die SPVG durch ihr Wirken geprägt.
Die SPVG gratuliert Herrn Prof. Dr. med. Alexander Navarini, Vorstandmitglied und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der SPVG, sowie Herrn Prof. Dr. med. Lars E. French, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der SPVG.
Neue Online-Dienstleistungen, das bewährte Mitgliedermagazin Hautsache oder die persönlichen Treffen und Veranstaltungen der Regionalgruppen: Die SPVG hat sich im zu Ende gehenden Jahr auf verschiedenen Ebenen für Betroffene aktiv eingesetzt. Im 2019 sollen weitere Projekte umgesetzt werden – die SPVG blickt mit Freude und Energie vorwärts.