Wir danken unseren Sponsoren

Das Engagement unserer Sponsoren ist für das Fortbestehen des Vereins essenziell. Sie unterstützen den Verein mit finanziellen Mitteln und Sachleistungen in seiner Arbeit, die Lebensqualität von Menschen mit Psoriasis oder Vitiligo zu verbessern.
 

Interesse an einem Sponsoring?

 

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns, Sie in einem Gespräch näher kennenzulernen, gegenseitige Interessen zu klären und Sie über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu informieren. Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne unsere Sponsoring Richtlinien.

 

Kontakt: info@spvg.ch
 

Sponsoren stellen sich vor:

abbvie logo

AbbVie bietet innovative Therapien an, die sich an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten ausrichten und deren Lebensqualität verbessern. Damit fördern wir auch ein nachhaltiges Gesundheitssystem. AbbVie ist ein globales, forschendes Biopharma-Unternehmen, das auf die Erforschung und Entwicklung innovativer Therapien für schwere und komplexe Krankheiten der Welt spezialisiert ist. AbbVie arbeitet und forscht in den Therapiebereichen Hepatitis C, Immunologie, Onkologie und Neurologie. In der Schweiz beschäftigt AbbVie rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 12 Nationalitäten mit einem Frauenanteil von 66%. Wiederholt erhielt AbbVie die Schweizer Great Place to Work Auszeichnung 2015, 2016 und 2017. AbbVie verbindet die Erfahrung eines bewährten, führenden Gesundheitsunternehmens (Teil der ehemaligen Abbott), mit dem Fokus und der Leidenschaft eines innovativen Biotechnologie-Unternehmen. Diese Zusammensetzung macht AbbVie einzigartig.

 

Weitere Informationen auf www.abbvie.ch

amgen logo

Die in Thousand Oaks im Bundesstaat Kalifornien beheimatete Amgen Inc. wurde 1980 als Applied Molecular Genetics Inc. gegründet und gehört zu den Pionieren der Biotechnologie und ist heute das weltweit grösste unabhängige Biotechnologie- Unternehmen mit nahezu 21‘000 Mitarbeitern in fast 100 Ländern.

 

In der Schweiz fasste Amgen 1989 mit dem europäischen Hub Fuss – 2002 folgte die Schweizer Filiale. Seit 2018 sitzen Hub und Schweizer Niederlassung in Rotkreuz.

 

Amgen hat sich verpflichtet, die neuesten biomedizinischen Möglichkeiten zum Nutzen der Patientinnen und Patienten mit ernsthaften Erkrankungen zu erforschen. Mit Hilfe modernster gentechnischer Methoden arbeitet Amgen daran, die Komplexität von Erkrankungen zu entschlüsseln und die Grundlagen der menschlichen Biologie zu verstehen. Unsere Arzneimittel werden in der Nephrologie, Kardiologie, Hämatologie, Onkologie, Knochengesundheit und bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen eingesetzt. Neben Originalpräparaten beinhaltet unser Portfolio auch Biosimilars. Wir verfügen über eine vielfältige Pipeline.

 

Mehr Informationen unter:  www.amgen.ch

janssen johnson

Janssen bildet die Pharmasparte der Johnson & Johnson Unternehmensfamilie und ist aktuell das weltweit fünftgrösste Pharmaunternehmen. Der Patient und dessen Gesundheit stehen im Zentrum. Deshalb forscht Janssen an bahnbrechenden Lösungen und arbeitet zusammen mit den besten Forschern, Regierungen und Patientenorganisationen an innovativen Lösungen. Janssen ist weltweit zum 5. Mal in Folge in den Top 5 der innovativsten Pharmaunternehmen vertreten (Productive Innovation Index 2017, IDEA Pharma). In der Schweiz umfasst Janssen fünf eigenständige rechtliche Einheiten, die Vertriebsorganisation Janssen-Cilag AG in Zug, den Produktionsstandort Cilag AG in Schaffhausen, die Biotech-Firma Covagen in Schlieren, die Janssen Vaccines AG in Bern sowie seit Juni 2017 das Unternehmen Actelion in Allschwil. 2015 tätigte Janssen in die Schweizer Standorte Anlageinvestitionen in der Höhe von 38,3 Mio. CHF und F&E Investitionen in der Höhe von 31,6 Mio. CHF. Janssen entwickelt seit über fünf Jahrzehnten innovative Therapien. Dabei konzentriert sich Janssen auf sechs Therapiegebiete: Herz-Kreislauf-System und Stoffwechsel, Immunologie, Infektionskrankheiten und Impfungen, Neurowissenschaft, Onkologie, Pulmonale arterielle Hypertonie.

 

Weiterführende Informationen finden Sie unter www.janssen.com/switzerland, Nachrichten unter www.twitter.com/janssenEMEA.

eli lilly and company svg

Eli Lilly (Suisse) SA und Eli Lilly Export SA haben seit 1925 in Genf den Geschäftssitz und beschäftigen etwa 140 Mitarbeiter. Eli Lilly (Suisse) SA konzentriert sich auf die Kommerzialisierung der Produkte. Wir bieten den Akteuren des Gesundheitssystems in der Schweiz einen Qualitätsservice, damit die Patienten über optimale Lösungen für den täglichen Umgang mit ihrer Krankheit verfügen. Um mehr über Eli Lilly (Suisse) SA zu erfahren, besuchen Sie www.lilly.ch.

 

«Take what you find here and make it better and better» Colonel Eli Lilly, 1882

 

Eli Lilly and Company ist ein international führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, welches Fürsorge mit Forschergeist vereint, um innovative Therapien zu entwickeln – für ein besseres Leben der Menschen weltweit. Lilly wurde vor über einem Jahrhundert von einem Mann gegründet, der sich der Entwicklung qualitativ hochwertiger Medikamente mit dringendem Bedarf verschrieben hatte. Auch heute sind wir dieser Mission in allen Bereichen unserer Arbeit treu. Auf der ganzen Welt arbeiten Lilly Mitarbeiter/-innen daran, lebensverändernde Medikamente zu entwickeln und bereitzustellen, das Verständnis und die Behandlung von Krankheiten zu verbessern und der Gesellschaft durch Philanthropie und Freiwilligendienst etwas zurückzugeben. Um mehr über Lilly zu erfahren, besuchen Sie www.lilly.com und www.lilly.com/newsroom.

novartis svg

Novartis Pharma Schweiz ist für die Vermarktung der über 100 verschreibungspflichtigen Medikamente des Novartis-Konzerns in der Schweiz zuständig. Zu den wichtigsten Therapiegebieten zählen Neurologie, Immunologie, Dermatologie, Augenheilkunde sowie Kardiologie, Atemwegserkrankungen und Onkologie. Die meisten der rund 200 Mitarbeiter sind in Marketing und Vertrieb tätig oder betreuen Projekte in der klinischen Forschung, der wissenschaftlichen Dokumentation oder der Registrierung von neuen Medikamenten. Der Firmensitz von Novartis Pharma Schweiz ist in Rotkreuz. Dort teilt sich das Unternehmen ein modernes Bürogebäude mit Alcon Switzerland SA und Sandoz Pharmaceuticals AG, die ebenfalls Teil des globalen Novartis-Konzerns sind.

 

Weitere Informationen auf www.novartis.ch

logo ucb mit tagline png

UCB ist ein globales biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Brüssel (Belgien). UCB wurde 1928 von Emmanuel Janssen gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die industrielle Chemie. In den 1950er Jahren gründete UCB sein erstes pharmazeutisches Forschungszentrum mit der Entdeckung eines der ersten Beruhigungsmittel der Welt. Gezielte Forschungs- und Entwicklungsarbeit (F&E) führte in den 1980/90er Jahren zur Entwicklung neuer Medikamente auf dem Gebiet der Antihistaminika und Antiepileptika.

 

Heute ist UCB ein anerkanntes biopharmazeutisches Unternehmen, das in mehr als 40 Ländern vertreten ist, mehr als 7 700 Mitarbeiter weltweit und mehr als 550 Mitarbeiter an seinem Standort in Bulle, im Kanton Freiburg, beschäftigt. Hier befindet sich eine Produktionseinheit für biologische Antikörper und eine Produktionseinheit für kleine chemische Moleküle an einem Standort.  

 

Jedes Jahr investiert UCB mehr als ein Viertel seiner Einnahmen in die Forschung und Entwicklung. Mit Schwerpunkten in verschiedenen Therapiegebieten hat es sich UCB zur Kernaufgabe gemacht, mittels neuer Therapien die Lebensqualität von Patienten stetig zu verbessern. So werden Medikamente für Patienten mit Allergien, Atemwegserkrankungen und Epilepsie als auch Therapien für Patienten mit Osteoporose, rheumatischer Arthritis, axialer Spondylarthritis, Morbus Crohn, Psoriasis Arthritis und seit diesem Juni 2020 auch für Psoriasis bereitgestellt.

 

Weitere Informationen auf www.ucbsuisse.ch

Firmenpartner 

 

  • F. Hoffmann-La Roche AG, 4070 Basel
  • Fitness Insel AG, 9552 Bronschhofen
  • Gebro Pharma AG, Gestadeckplatz 2, CH 4410 Liestal
  • Incyte Biosciences Schweiz
  • IBSA Institut Biochimique SA, Via del Piano, 6915 Pambio-Noranco
  • Lasermed AG, Frohheimstrasse 2, 9325 Roggwil


 

Rechtlicher Hinweis

 

Sponsoren nehmen auf den Inhalt der Webseite oder die unterstützten Angebote keinerlei Einfluss.